Mit den Eisstock Weltmeisterschaften steht in den nächsten Wochen DAS Eisstock-Highlight des Jahres bevor. Hier treffen sich alle Top-Sportler aus 25 Nationen im Kampf um die Weltmeistertitel. Mit dabei die Top-Favoriten aus Deutschland, Italien und Österreich, sowie die Exoten und Geheimfavoriten aus Brasilien, Indien, Iran und China.
Für alle die, die es nicht nach Kapfenberg schaffen, wird es am Finalwochenende (7. bis 9. März) die Fantastic-Icestock.TV Livestreams geben, die euch die Wettbewerbe und Medaillenentscheidungen direkt ins Wohnzimmer liefern (oder wo auch immer ihr gerade seid).
Der ungefähre Zeitplan dafür lautet:
Freitag, 7. März 2025:
15:00 Uhr: Zielwettbewerb Teamwertung Damen und Herren
Samstag, 8. März 2025:
07:00 Uhr: Mannschaftsspiel Damen Rückrunde
12:30 Uhr: Zielwettbewerb Finale Head-To-Head Damen und Herren
18:00 Uhr: Weitenwettbewerb Finale Damen und Herren
Sonntag, 9. März 2025:
09:00 Uhr: Mannschaftsspiel Damen und Herren Page-Play-Off Finale
Wie gewohnt finden in der Woche davor die Europa- und Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren statt. Auch hier übertragen wir einen Live-Stream von den Page-Play-Off Finals im Mannschaftswettbewerb am Samstag, 1. März 2025 ab ca. 13 Uhr!
Zusätzlich haben wir dieses Jahr ein besonderes Schmankerl für unsere Englischsprachigen Zuschauer und Zuschauerinnen: Wir sind in Verhandlungen mit Olympic Channel um eine parallele Übertragung mit Englischem Kommentar anbieten zu können. Weitere Infos hierzu folgen natürlich.
Die deutschsprachigen Streams findet ihr natürlich wie gewohnt auf YouTube. Die Links dazu folgen natürlich auch in den nächsten Tagen!
Also bleibt gespannt und wir hören und sehen uns dann live aus der WM-Arena in Kapfenberg.
Euer Fantastic-Icestock.TV-Team
Comments